News-Update
Nach einer lebenslangen Vereinszugehörigkeit verlässt Maximilian Brunner zur Winterpause den SV Waldperlach und heuert beim TSV Brunnthal in der Landesliga an. Maxi, ois Guade für deinen weiteren Weg!
Lukas Siebler startet zur Winter-Vorbereitung als Co-Trainer und unterstützt Flo Kopp ab sofort an der Seitenlinie. Herzlich willkommen beim SVW!
Neuzugänge:
- Franz Brönner (Abwehr, SV Waldeck)
- Antonijo Prgomet (Abwehr, SE Freising)
- Filiip Jukic (Sturm, vereinslos)
- Julian Quirin (Abwehr, Blau-Weiß Legebruch)
-- Marian-Lucian Stan-Cotti (Abwehr, SC 1903 Weimar)
- Adams Bocoum ( Mittelfeld, SV Planegg-Krailling)
- Konstantinos Lamprou (TSV Grünwald A-Jugend)
Auf Platz 7 in die Winterpause
Mit einem guten Gefühl geht der SVW in der Bezirksliga Ost in die Winterpause. Am letzten Spieltag des Jahres 2021 bejubelten die Mannen von Trainer Florian Kopp einen 5:0 Erfolg gegen einen spielerisch stark unterlegenen Gegner aus Otterfing, der sich aber bis zum Schluss kämpferisch zeigte und trotz des frühen, hohen Rückstands nicht aufgab.
Die Tore erzielten Maxi Brunner (2x), Curtis Taverna, Luca Mancusi und Tony Ba.
Nächstes Punktspiel:
Sa., 12.03.2022, 14:30 uhr
Reichertsheim :
Waldperlach
Woidler beenden Hinrunde auf Platz 8
Nach einer turbulenten Hinrunde mit 7 Punkten aus drei Spielen, dann aber nur 9 Punkte aus elf Spielen und einem Trainerwechsel, beendet der SV Waldperlach die Hinrunde in der BZL Obb Ost auf Platz 8. Nachdem Florian Kopp das Traineramt übernahm änderte sich das Spielsystem und auch die Einstellung auf dem Platz deutlich. So konnten drei Siege in Serie verbucht werden gegen Gegner aus dem unteren, mittleren und oberen Tabellendrittel.
Bevor es in die Winterpause geht, stehen jetzt noch vier Spiele der Rückrunde an.
>>> Zum Kader der ersten Mannschaft <<<
Trainer
Florian Kopp
Co-Trainer
Lukas Siebler
(Bild folgt)
Torwarttrainer
Ralf Bernhard
Dienstag, 19:30 - 21:30 Uhr, Trainingsgelände
Donnerstag, 19:30 - 21:30 Uhr, Trainingsgelände
© 2021 SV Waldperlach München e.V.