E L T E R N S E I T E
Servus, grüß Gott und hallo liebe Eltern,
wir freuen uns sehr, euch und eure Kinder beim Fußballverein in Waldperlach willkommen zu heißen. Euer Engagement und eure Unterstützung sind der Grundstein unseres Vereinslebens. Gemeinsam wollen wir nicht nur sportliche Erfolge feiern, sondern auch eine Gemeinschaft schaffen, in der sich alle wohlfühlen. Lasst uns zusammen eine spannende Zeit auf und neben dem Platz erleben. Wenn Ihr Fragen, Anregungen oder Wünsche habt, zögert nicht und kommt auf mich zu.
Euer Bambini-Beauftragte beim SV Waldperlach
Schnupper-Training
Der ideale Zeitpunkt, einem Fußballverein beizutreten, ist individuell. Kind, Trainer und Eltern spielen hierbei eine entscheidende Rolle. Die Bambini-Altersklasse ist jedoch der erste Meilenstein in der Karriere eines Fußballspielers. Bambini oder G-Junioren – das sind unsere jüngsten Fußballhelden. Diese Nachwuchskicker sind mindestens 5 Jahre alt. Um euch den Einstieg zu erleichtern, bietet der SV Waldperlach Schnupper-Trainings an. Ziel ist es, die Begeisterung für den Fußball zu wecken und den Jüngsten den Spaß am Teamsport zu vermitteln.
Fragen?
Unser Bambini-Beauftragter hilft!
Bambini-Beauftragter
Georg Batshoun
"Uns allen ein glückliches Händchen, viel Erfolg beim Start und den Kindern jede Menge Spaß." Georg Batshoun
Was Eltern wissen sollten
Wenn euer Kind das Fußballspielen erlernen möchte, übernehmt auch ihr als Eltern wichtige Aufgaben. Ihr müsst Zeit einplanen, um euer Kind zu den Trainings und Spielen zu bringen und wieder abzuholen. Die Teilnahme an Besprechungen und Vereinsveranstaltungen ist ebenfalls von großer Bedeutung. Auch nach negativen Erfahrungen benötigt euer Kind positive Verstärkung und Motivation. Es ist wichtig, dass ihr darauf achtet, dass euer Kind die passende Ausrüstung hat und diese in gutem Zustand bleibt.
Die Mitgliedschaft im Verein sowie die Anschaffung von Fußballschuhen, Schienbeinschonern und anderen notwendigen Utensilien sind mit Kosten verbunden.
Eine regelmäßige Teilnahme an Training und Spiel ist entscheidend für die ganzheitliche Entwicklung eurer Kinder und den Erfolg des Teams. Abwesenheit kann dazu führen, dass sich Kinder ausgegrenzt fühlen und Schwierigkeiten haben, Freundschaften innerhalb des Teams zu schließen. Es ist darum sehr wichtig, dass Eltern ihre Kinder dazu ermutigen und unterstützen, regelmäßig teilzunehmen.
Eltern übernehmen vielfältige Aufgaben, um ihre Kinder bestmöglich zu unterstützen. Dem gegenüber stehen jedoch viele positive Aspekte, wie neue Bekanntschaften und Freundschaften, die Förderung von Teamgeist, Disziplin und körperlicher Fitness. Eure Unterstützung ist entscheidend dafür, dass euer Kind Freude am Fußball hat und sich weiterentwickeln kann.
Foto- und Film-Aufnahmen
Dem SV Waldperlach ist es ein großes Anliegen, dem Amateurfußball durch Berichterstattung in den Vereinsmedien und der Presse eine Bühne zu bieten. Foto- und Filmaufnahmen sind wichtig, um die Aktivitäten unseres Vereins zu dokumentieren und zu präsentieren.
Unsere Trainer - Euer Engagement
Unsere Trainer arbeiten ehrenamtlich. Ehrenamtlich bedeutet, dass unsere Trainer freiwillig und unentgeltlich trainieren. Sie leisten wertvolle Arbeit für unseren Verein, unsere Gemeinschaft und erhalten dafür keine Entlohnung. Ihr Lohn ist Anerkennung und Dankbarkeit. Trotzdem sind Amateurfußballvereine auf Unterstützung angewiesen, um ihre Aktivitäten aufrechtzuerhalten. Die verschiedenen Formen des Sponsorings, wie Bandenwerbung, Trikotsponsoring und andere Werbemaßnahmen spielen eine wichtige Rolle. Durch ihre Beteiligung tragen Sponsoren dazu bei, dass der Sport auf lokaler Ebene gefördert wird und lebendig bleibt. Dennoch sind beim Kinderfußball Eltern die wahren Helden. Sie öffnen ihre Brieftaschen wie Superhelden ihren Anzug, um die Trikots zu finanzieren. Sie unterstützen ihre Kids, damit diese dem runden Leder nachjagen können. Sie stecken ihre Zeit, Energie und eine gute Portion Nerven hinein. Eltern sind oft die unsichtbaren Unterstützer im Hintergrund. Das kann für saure Mienen sorgen. Lasst uns das gemeinsam ändern und allen Beteiligten die gebührende Aufmerksamkeit schenken. Kannst Du als Elternteil daüber hinaus den SV Waldperlach unterstützen, dann wende dich an
Vielen Dank!
Rückblick 75 Jahre SV Waldperlach
Es war ein außergewöhnliches Fest, wie es nur wenige Vereine organisieren können. Von der ersten bis zur letzten Minute haben wir Momente erlebt, die uns noch lange in Erinnerung bleiben werden. Doch all dies wäre ohne die vielen ehrenamtlichen Helfer, die mit vollem Einsatz und grenzenloser Leidenschaft dabei waren, nicht möglich gewesen. Jeder Einzelne hat dazu beigetragen, dass dieses Fest ein voller Erfolg wurde.
Dank dieser Hilfe wurde ein Event auf die Beine gestellt, das nicht nur dem Verein, sondern auch allen Besuchern viel Freude bereitet hat. Engagement, Energie und Begeisterung sind das Herzstück unseres Vereins und das Fundament, auf dem solche Erfolge aufgebaut werden.
Vielen, vielen Dank!
Ein Schlüssel zur Freude
Manchmal sind wir Erwachsene fasziniert davon, wie Kinder die Welt sehen. Offenheit, Leichtigkeit und echtes Staunen. Kinder lachen unbefangen. Kinder stellen neugierige Fragen. Kinder handeln oft intuitiv richtig, ohne die komplizierten Denkstrukturen der Erwachsenen. Im Laufe der Zeit verlieren sie viel davon. Spontaneität wird durch Planung ersetzt. Neugier wird von Gewohnheit überdeckt. Und spielerische Kreativität weicht pragmatischem Denken. Genau diese kindlichen Eigenschaften sind jedoch oft der Schlüssel zu Freude, echtem Miteinander und einem unbeschwerten Leben. Es ist an der Zeit, dass wir Eltren uns daran erinnern, was wir nie hätten ablegen sollen.
Antenne Bayern